Tappeinerweg – Spazierweg mit besten Aussichten
Ideal für Genießer & Pflanzenfreunde
Der Tappeinerweg in Meran zieht in der warmen Jahreszeit viele Spaziergänger an – herrliche Aussichten garantiert!
Der Tappeinerweg ist eine der beliebtesten Promenaden der Kurstadt und verläuft gut 100 m über der Stadt. Sobald Sie einmal auf Höhe sind, weist der Tappeinerweg kaum noch Steigungen auf – es lässt sich hier gemütlich flanieren, mit traumhaftem Blick auf Meran und das Etschtal.
Der Tappeinerweg wurde Ende des 19. Jahrhunderts angelegt und vom Vinschger Arzt, Botaniker und Anthropologen Franz Tappeiner finanziert. Besonders schön am Tappeinerweg ist das üppige Pflanzenwachstum. Auf den 6 km Länge des Tappeinerwegs gedeihen Pinien, Zedern, Korkeichen, Olivenbäume, Magnolien, Agaven, Aloen, Opuntien und viele Pflanzenarten mehr.
Eben diese vielfältige Vegetation macht den Tappeinerweg zu einem attraktiven Spazierweg für Naturliebhaber, die bei jedem Besuch immer wieder neue Sträucher, Blumen oder Bäume entdecken. Lassen auch Sie sich einen Spaziergang auf dem Tappeinerweg nicht entgehen – besonders jetzt im Frühsommer duftet es auf dem Tappeinerweg herrlich nach den verschiedensten Blumen und Blüten.