fileadmin/user_upload/newsinterface/mgm01142kume.jpg
Literaten in Meran
Aufmerksamer Service, Gourmetgenuss in edlem Ambiente und Entspannung im gepflegten Garten – das ist Urlaub in den Hotels Bavaria und Palma.

Ein literarischer Spaziergang durch Meran

Auf den Spuren großer Dichter wandeln

Das milde Klima Merans zieht seit jeher Besucher in seinen Bann; Literaten sind da keine Ausnahme.

Vor beinahe 600 Jahren besuchte der mittelalterliche Minnesänger Oswald von Wolkenstein die Kurstadt Meran, die damals noch als landesfürstliche Hauptstadt diente. Die Stadt an der Passer zog und zieht mit seiner zarten Luft, den Palmen in den Gärten und dem Blick auf mächtige Berggipfel Dichter und Poeten in ihren Bann. Nachdem Kaiserin Elisabeth von Österreich Meran als Kurstadt entdeckt hatte, folgten ihre zahlreiche Künstler und Literaten. Der Dramatiker Arthur Schnitzler, der Lyriker Gottfried Benn, der Schriftsteller Julian Green und nicht zuletzt Franz Kafka verbrachten in Meran erholsame Tage. Wer sich heute auf die Spuren der berühmten Wortkünstler machen möchte, dem sei der literarische Spaziergang in Meran wärmstens ans Herz gelegt. Wenn Sie nach dem Ausflug in Ihr bevorzugtes 4-Sterne-Hotel in Meran zurückkehren, erwarten Sie neben kulinarischen Köstlichkeiten auch stille Plätzchen im gepflegten Garten unter Palmen, in denen Sie die Bücher großer Meister wieder entdecken können. Im Hotel Bavaria folgen wir der Meraner Gastgebertradition: exklusiver Service und höchste Qualität für unsere Gäste.

Die Vorzüge der Hotels Bavaria und Palma

Die schönsten Highlights auf einen Blick

Newsletter
Bewertungen