fileadmin/user_upload/newsinterface/mgm00489frbl.jpg
Südtiroler Feiertag
Aufmerksamer Service, Gourmetgenuss in edlem Ambiente und Entspannung im gepflegten Garten – das ist Urlaub in den Hotels Bavaria und Palma.

Die Feuer leuchten auf den Bergen

Zum 225. Mal wird dem Herz Jesu gedacht

Wer am 13. Juni abends hinausgeht und auf die umliegenden Gipfel blickt, wird im ganzen Land Bergfeuer entdecken. Südtirol feiert den Herz-Jesu-Sonntag.

Im Jahr 1796 erreichte die Tiroler Bevölkerung völlig unvermittelt die Nachricht, dass die französischen Truppen unter Napoleon dem I. aus Mailand in Richtung Tirol marschierten. Die Menschen erflehten den Beistand Gottes gegen die französischen Invasoren und versprachen, zu Ehren des Herzen Jesu ein feierliches Hochamt zu feiern und zum Dank im ganzen Land Bergfeuer zu entzünden.

Das Flehen der Tirolerinnen und Tiroler wurde erhört und bis heute leuchten am dritten Sonntag nach Pfingsten in ganz Südtirol kunstvoll arrangierte Feuer auf den Bergen in die Nacht. Die Vorbereitungen dauern Wochen, die ausgewählten Bilder, die mit Fackeln in den Berg gezeichnet werden, sind streng geheim. Man sieht Herzen, Kreuze, Edelweiße, Wappen und ganze Bergketten werden mit Fackeln geschmückt.

Wenn Sie im Juni Ihren Urlaub in Obermais verbringen, dürfen Sie diese Tradition keinesfalls versäumen. 2021 finden die Herz-Jesu-Feuer zum 225. Mal statt und die Südtiroler erneuern ihr Gelöbnis für ein weiteres Jahr des Schutzes.

Die Vorzüge der Hotels Bavaria und Palma

Die schönsten Highlights auf einen Blick

Newsletter
Bewertungen