Auf den Spuren der Waale
Unterwegs in Meran
Wenn Sie im Urlaub bei uns von einem „Waal“ hören, dann werden Sie sich vielleicht erstmal fragen: Gibt es denn ein Meer in Meran?
Meer finden Sie in Meran tatsächlich keins. Bei den sogenannten „Waalen“, die Sie bei Wanderungen rund um unser Hotel in Meran erwarten, handelt es sich auch nicht um das Säugetier, das auf den gleichklingenden Namen hört.
Die jahrhundertealten Südtiroler Waale sind von Menschen angelegte Bewässerungsgraben, die meist von einem Bach zu entfernt gelegenen landwirtschaftlichen Kulturen führen. Aufgrund des trockenen Klimas im Meraner Land war die Landwirtschaft einst auf diese Bewässerungskanäle angewiesen. Daher gibt es heute bei uns so viele Waale.
Inzwischen werden die Felder und Wiesen zumeist mit Hilfe von moderneren Bewässerungsanlagen bestellt. Es sind nur noch wenige Waale in Betrieb. Diese jedoch werden liebevoll instand gehalten. Die Wege entlang dieser Waale, die sogenannten Waalwege waren einst nur für das Wartungspersonal der Waale gedacht. Heute bieten sie idyllische Spazierpfade durch die grüne Flora von Meran.