Auf Sissis Spuren
Sissi in der Villa Bavaria
Sissi war bekanntermaßen ein oft und gern gesehener Gast in Meran.
Sissis Bruder mietete im Jahr 1885 die neu erbaute Villa Bavaria. Wegen einer chronischen Lungenerkrankung war Carl Theodor, ihr Bruder, dazu angehalten, viel Zeit im Süden zu verbringen. Ab dem Jahr 1876 zog es ihn nach Meran. Weil ihr das mediterrane Klima außerordentlich guttat, besuchte seine Schwester ihn dort häufig. Die Anwesenheit des Herzogs und der Kaiserin Sissi zeigt die enge Verbundenheit der Kurstadt mit Österreich. Die beiden Persönlichkeiten sind in Meran sogar verewigt worden – Sissi thront in Form einer weißen Statue im nach ihr benannten Sissi-Park. Auch in unserem Hotel gibt es ein Zeugnis dieser Geschichte – im Empfangsbereich hängt zu Ehren unserer geschichtlichen Verbundenheit ein Portrait des Herzogs Carl Theodor in Bayern.
Ein Erlebnis, das wir auch unseren Gästen empfehlen, ist der Sissi-Weg. Dieser führt an elf Stationen vorbei, die die Kaiserin im Rahmen ihrer Aufenthalte besucht hat. Das Schloss Rottenstein, der Brunnenplatz, unser 4-Sterne-Hotel in Meran und der Sissi-Park sind nur einige der vielen Highlights des Weges.