Die Museen in Meran für sich entdecken
Museen – Meran und Umgebung bieten Kultur
Die Museen in Meran und Umgebung sind facettenreich und vielfältig und halten zahlreiche Highlights für geschichts-, kultur- und kunstinteressierte Gäste bereit. Damit Sie einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Museen in Meran und Umgebung erhalten, haben wir eine kleine Auswahl für Sie zusammengestellt.
Palais Mamming Museum
Bei diesem Museum, das nur 5 Gehminuten vom Hotel Bavaria entfernt ist, handelt es sich um das Stadtmuseum von Meran, eines der ältesten Museen des Landes. Im April 2015 wurde es im frisch renovierten, sehr beeindruckenden Palais Mamming wiedereröffnet. Hier erfahren Sie alles über die historische Entwicklung von Meran, beginnend bei der Ur- und Frühgeschichte. Moderne Kunst, Gemälde von Tiroler Meistern und Kuriositäten wie eine ägyptische Mumie, sudanesische Waffen und die Totenmaske Napoleons zählen auch zu den Ausstellungsstücken - ein bunter Mix, der begeistert.
Landesfürstliche Burg
Die Burg steht mitten in der Kurstadt und ist eines der Museen in Meran, das Sie bequem zu Fuß erreichen können. Die Landesfürstliche Burg wurde um 1470 erbaut und war in Besitz der Tiroler Landesfürsten. Heute kann man in den antiken Gemäuern historische Musikinstrumente, antikes Mobiliar, Küchen- und Gebrauchsgegenstände, Kachelöfen, Fresken, Porträts und Waffen aus vergangenen Zeiten bewundern.
Frauenmuseum
Dieses ist eines der besonders interessanten Museen in Meran für all jene, die etwas darüber erfahren wollen, wie sich die Rolle der Frau seit 1820 verändert hat. Die Dauerausstellung schildert auf eindrucksvolle Weise anhand von Kleidungsstücken und typisch weiblichen Accessoires, wie die Welt der Frau früher aussah - absolut sehenswert.
Südtiroler Archäologiemuseum
Neben den oben genannten Museen in Meran ist das Archäologiemuseum in Bozen eines der beliebtesten Museen in Südtirol. Hier kann man nämlich Ötzi, den Mann aus dem Eis, besichtigen, der seit seinem Fund immer wieder für Gesprächsstoff sorgte - viel Spaß!
Pulverturm
Der Pulverturm, der auf dem Tappeinerweg hoch über der Altstadt von Meran steht, beherbergt zwar keines der Museen in Meran, ist aber aufgrund der atemberaubenden Aussicht, die seine 20 m hohe Plattform auf die Kurstadt bietet, definitiv einen Besuch wert. Früher wurde der Pulverturm, das einzige Überbleibsel der Burg Ortenstein, als Depot für Schießpulver genutzt, das man nicht in der Stadt selbst lagern wollte.
Eisenbahnwelt
In diesem Museum bei Meran, genauer gesagt in Rabland, dreht sich alles um Modellzüge. Südtirol in Miniatur und schier endlos viele Modelleisenbahnen in allen Varianten erwarten Sammler und alle, die Züge lieben. Bis nach Rabland gelangen Sie - passend zum Museumsbesuch - mit der Vinschger Bahn!
Schreibmaschinenmuseum
In Partschins bei Meran befindet sich ein tolles Museum, das Schreibmaschinen aus allen Epochen ausstellt. Dieses Museum bei Meran ist besonders für Sammler und Liebhaber dieser alten Schreibgeräte interessant.