fileadmin/user_upload/Headerbilder/meran-umgebung-1.jpg
Meran & Umgebung
fileadmin/user_upload/Headerbilder/meran-umgebung-2.jpg
Meran & Umgebung
fileadmin/user_upload/Headerbilder/meran-umgebung-3.jpg
Meran & Umgebung
fileadmin/user_upload/Headerbilder/meran-umgebung-4.jpg
Meran & Umgebung
fileadmin/user_upload/mgm00163mage.jpg
Meran & Umgebung
Aufmerksamer Service, Gourmetgenuss in edlem Ambiente und Entspannung im gepflegten Garten – das ist Urlaub in den Hotels Bavaria und Palma.

Den Tappeinerweg bei einem Spaziergang erkunden

Auf dem Tappeinerweg mit Blick auf Meran flanieren

Der Tappeinerweg über den Dächern von Meran ist ein äußerst beliebter Spazierweg, der von Gratsch bis zum Zenoberg verläuft und am Pulverturm endet. Benannt ist der Tappeinerweg nach dem Vinschger Arzt, Botaniker und Anthropologen Franz Tappeiner, der in Meran eine Arztpraxis eröffnete und das Anlegen des Tappeinerwegs finanziert hat. Der erste Abschnitt wurde bereits 1893 eröffnet, der zweite Teil 1911 und der dritte erst nach dem Krieg, im Jahre 1928.

Vom Tappeinerweg aus hat man einen wunderschönen Blick über die Stadt und das Burggrafenamt. Er besticht außerdem mit seiner vorwiegend mediterranen, überaus vielfältigen Flora: Pinien, Korkeichen, Agaven, Aloen, Opuntien, Palmen, Magnolien, Ölbäume und viele weitere Pflanzenarten säumen den romantischen Tappeinerweg und machen ihn so einzigartig.

Einige der Pflanzen, die entlang des Tappeinerwegs gedeihen, sind mit Schildern bestückt. Man erfährt also beim Spazierengehen ganz nebenbei, vor welchen Gewächsen man sich gerade befindet - faszinierend. Besuchen Sie diese beliebte Promenade in Meran während Ihres Urlaubs im Hotel Bavaria und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt inspirieren!

Die Vorzüge der Hotels Bavaria und Palma

Die schönsten Highlights auf einen Blick

Newsletter
Bewertungen