Im Stadttheater Meran eine Aufführung besuchen
Stadttheater Meran – Bau von Architekt Martin Dülfer
Das Stadttheater Meran, das am 1. Dezember 1900 mit einer Aufführung von Goethes Faust eröffnet wurde, zählt zu den imposantesten Bauwerken von Meran. Als Meran Ende der 1870er Jahre als Kurstadt immer bekannter wurde und der Tourismus florierte, wurde Martin Dülfer, Architekt aus München, mit der Planung des Stadttheaters Meran beauftragt.
Die klassizistische Fassade verfügt über Jugendstilelemente und besticht durch den beeindruckenden Säulenvorbau. Das Innenleben des Stadttheaters Meran ist ganz im Jugendstil gehalten und absolut prunkvoll. Das Stadttheater Meran verfügt über einen Orchestergraben und wird heute für Theateraufführungen und Konzerte genutzt. Außerdem finden hier Filmvorführungen, Lesungen, Kabaretts und einige weitere Events statt. Das Publikum sitzt dabei im Parkett, in den gemütlichen Logen oder auf den Rängen; insgesamt finden im Stadttheater Meran 292 Personen Platz.
Lassen Sie es sich nicht nehmen, eines der Events im Stadttheater Meran zu besuchen und die Jugendstilatmosphäre drinnen in vollen Zügen zu genießen - ein Besuch hier ist ein unvergessliches Erlebnis!